Gemeinsam aktiv Für gesunde mitarbeiter (m/w/d) im
gesunden Unternehmen!

Über mich

Mir ist es wichtig, Menschen zu zeigen, wie sie trotz hoher Anforderungen und Krisen im Alltag in Ruhe, Erholmodus und Regeneration kommen, um fit, gesund und arbeitsfähig zu bleiben

Beim Segeln abends in der Taverne

Ich bin Silvia Gunsilius (Industriefachwirtin IHK) und habe mehr als 20 Jahre Berufserfahrung, im Vertrieb/Export im Maschinen und Sondermaschinenbau, Health Care und in der Getränke-Produktionsindustrie.

Ich mag es, über den eigenen Tellerrand zu schauen und in andere Bereiche hinein, um bereichsübergreifend zu verstehen. Außerdem war es mir schon immer wichtig, mit der Zeit zu gehen, mich nicht gegen Veränderungen zu stemmen und mich weiterzuentwickeln. Weil ich gerne lerne hab ich auch nie damit aufgehört  und mehrere Weiterbildungen und Höherqualifizierungen gemacht.

Durch diese mehrjährigen Weiterbildungen und mein chronisches Leiden, der Migräne, hab ich auch selbst erlebt, wie sich eine zu große Belastung anfühlt und das Hamsterrad, in dem man sitzt und nicht rauskommt. Gleichzeitig hab ich jedoch dadurch seit frühester Jugend verschiedene Entspannungstechniken kennengelernt und so entstand nach und  nach meine Berufung, auch anderen Menschen zu zeigen, wie sie dieser Spirale entkommen können und ich gründete mein Stressmanagement Unternehmen im Januar 2010.

Als Angestellte hab ich erlebt, wie selbst die belastbarsten Mitarbeiter unter den vielfältigen und sich ständig verändernden Anforderungen krank geworden sind und wie wichtig ausgleichende Maßnahmen sind, die jeder für sich und mit überschaubarem Aufwand umsetzen kann, um gesund zu bleiben. 

Und die Unterstützung durch Betriebliche Gesundheitsförderung wird immer wichtiger, das hat wohl jeder - wenn auch vielleicht in unterschiedlicher Art und Weise - während Corona am eigenen Leib erfahren. Beschränkungen im Alltag, neue Arbeitsbedingungen wie homeoffice, Kinderbetreuung usw. sorgen dafür, dass die Belastung und die Gefahr der psychischen Erkrankungen drastisch gestiegen sind. Das ist besorgniserregend, denn der Bedarf an ausgebildeten Therapeuten ist jetzt schon höher als das Angebot. Heißt, eine kontinuierlich ansteigende Wartezeit, bis ein geeigneter Therapeut/Therapieplatz zur Verfügung steht. Eine dauerhafte Arbeitsunfähigkeit somit vorprogrammiert. Der Schaden für die Unternehmen und die gesamte Volkswirtschaft ist enorm. 

Die Herausforderung als Unternehmer lautet in Zukunft, es nicht soweit kommen zu lassen. Was hilft ist Prävention. Heißt, Führungskräften und Mitarbeitern zu zeigen, wie sie sich durch zielgerichtete Maßnahmen erholen, regenerieren und frische Kraft auftanken können und eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit schaffen können. Bei meinem Angebot verlasse ich mich auf  erprobte Methoden, heißt Zahlen, Daten und Fakten.